Kolorimetrie

Spektrokolorimeter und Spektrophotometer, Spektrodensitometer, Kolorimeter, Farbtemperatur- und Chromatizitätskoordinatenmessgeräte, Farbwiedergabeindexmessgeräte

Die moderne Wissenschaft definiert  Farbe  als eine Empfindung, die im Sehorgan einer Person auftritt, wenn sie Licht ausgesetzt wird. Natürlich hängt die Wahrnehmung einer Farbe in erster Linie von den individuellen Eigenschaften jeder Person ab, aber eine übermäßige oder unzureichende Helligkeit und andere Änderungen der Eigenschaften können zu einer Verzerrung der Wahrnehmung führen. Daher muss die Messung der Farbeigenschaften von Lichtquellen überall durchgeführt werden. Die resultierende Farbe kann in drei Farbkoordinaten oder zwei Farbart- und Helligkeitskoordinaten ausgedrückt werden. Farbe kann auch durch Leichtigkeit, Reinheit und Farbton ausgedrückt werden. Farbe und  Farbkoordinaten  werden basierend auf den spektrophotometrischen Eigenschaften farbiger Körper oder unter Verwendung von Lichtmessgeräten – Spektrophotometern, Spektrokolorimetern, Kolorimetern, Komparatoren und unter Verwendung von Farbatlanten – berechnet. Die sogenannte korrelierte Farbtemperatur wird zur Auswertung von Weißlicht verwendet  . Dieser Indikator spiegelt die Wahrnehmung von Weiß wider. Farbabweichungen, die auch bei gleicher Farbtemperatur erkennbar sind, werden durch die Standardfarbtemperaturdefinition toleriert. Der psychologische Aspekt der Auswirkung der Farbtemperatur auf eine Person sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden. Dieser Indikator beeinflusst die Wahrnehmung des Raums erheblich und kann das Erscheinungsbild von Objekten verändern.

Filter
  • Spektrokolorimeter “TKA-VD”

    Messung der  Chromatizitätskoordinaten  und  Berechnung der  korrelierten Farbtemperatur von Lichtquellen im internationalen kolorimetrischen System CIE 1931 und 1976. Zwei  austauschbare optoelektronische Einheiten . Aufnahme in das staatliche Register der Messgeräte. Datenausgabe an den PC. Spektrokolorimeter mit Werkskalibrierung (überprüfen Sie die…

    261000 руб.
  • Spektrokolorimeter “TKA-VD”/01

    Messung der  Chromatizitätskoordinaten  und  Berechnung der  korrelierten Farbtemperatur von  Lichtquellen im internationalen kolorimetrischen System CIE 1931 und 1976 bei der Messung der Helligkeit selbstleuchtender Oberflächen nach der Overhead-Methode und bei der Messung der Helligkeit…

    144000 руб.
  • Spektrokolorimeter “TKA-VD”/02

    Messung der  Chromatizitätskoordinaten  und  Berechnung der  korrelierten Farbtemperatur von  Lichtquellen im internationalen kolorimetrischen System CIE 1931 und 1976 in der von normal angeordneten Quellen erzeugten Beleuchtungsebene.
    Aufnahme in das staatliche Register der Messgeräte. Datenausgabe an den…

    144000 руб.